Datenschutzrichtlinie

  1. Grundlegende Informationen zum Datenschutz.

Verantwortlicher: 2002 FRASCOS S.L. Verarbeitungszwecke: Informative Website. Verwaltung von Anfragen über Formulare. Verwaltung von Serviceaktionen. Rechtmäßigkeit der Behandlung: Ausdrückliche Zustimmung der betroffenen Person. Berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung. Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen. Empfänger: Die erhobenen personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Unbeschadet derjenigen Dritten, die 2002 FRASCOS S.L. Dienstleistungen zum Zweck der Verwaltung der Leistungserbringung, der vertraglichen und/oder vorvertraglichen Beziehung mit den Interessenten oder der Bearbeitung von von ihnen gestellten Anfragen erbringen. Rechte der betroffenen Personen: Zugriff auf, Berichtigung und Löschung der Daten sowie weitere Rechte, wie in den zusätzlichen Informationen erläutert. Zusätzliche Informationen: Die zusätzlichen, detaillierten Informationen zum Datenschutz finden Sie weiter unten.

 

Bei 2002 FRASCOS S.L arbeiten wir daran, Ihnen mit unseren Produkten und Dienstleistungen das bestmögliche Erlebnis zu bieten. In einigen Fällen ist es erforderlich, Informationen zu sammeln, um dies zu erreichen. Ihre Privatsphäre liegt uns am Herzen und wir glauben, dass wir diesbezüglich transparent sein müssen.

 

Daher und im Sinne der Bestimmungen der VERORDNUNG (EU) 2016/679 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 27. April 2016 (im Folgenden „DSGVO“) zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr sowie des Gesetzes 34/2002 vom 11. Juli 2002 über Dienste der Informationsgesellschaft und des elektronischen Geschäftsverkehrs (im Folgenden „DSGVO“) „LSSI“), 2002 FRASCOS S.L. informiert den Benutzer darüber, dass er als Datenverantwortlicher die von den Benutzern bereitgestellten personenbezogenen Daten in einer automatisierten Datei erfasst.

Unser Engagement beginnt damit, dass wir Ihnen Folgendes erklären:

Wir erfassen Ihre Daten, um das Benutzererlebnis zu verbessern, indem wir auf Ihre Interessen und Bedürfnisse eingehen.

  • Wir machen transparent, welche Daten wir über Sie sammeln und warum wir sie sammeln.
  • Unser Ziel ist es, Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, werden wir dies daher stets auf gesetzeskonforme Weise tun und Sie bei Bedarf um Ihre Einwilligung bitten.
  • Wir verstehen, dass Ihre Daten Ihnen gehören. Wenn Sie sich daher dafür entscheiden, uns keine Erlaubnis zur Verarbeitung Ihrer Daten zu erteilen, können Sie uns bitten, die Verarbeitung einzustellen.
  • Unsere Priorität ist es, Ihre Sicherheit zu gewährleisten und Ihre Daten im Einklang mit dem EU-Recht zu verarbeiten.
  1. Wer ist der Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten?

Die personenbezogenen Daten, die Sie uns in dieser und anderen mit Ihnen geführten Mitteilungen zur Verfügung gestellt haben, werden in die Verzeichnisse der Verarbeitungstätigkeiten von 2002 FRASCOS S.L mit der Postanschrift C/ ENRIC MORERA, 17 – 08810 und der E-Mail-Adresse nuria@perfumesparis.com aufgenommen

  1. Welche personenbezogenen Daten erheben wir?

Die personenbezogenen Daten, die der Benutzer angeben kann:

  • Name, Adresse und Geburtsdatum.
  • Telefonnummer und E-Mail-Adresse.
  • Informationen zu Zahlungen und Lieferungen.
  • IP-Adresse, Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs auf unsere Dienste, Browser und Daten über das Betriebssystem Ihres Geräts.
  • Alle anderen Informationen oder Daten, die Sie uns mitteilen möchten.

Die meisten der von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten werden uns direkt von Ihnen zur Verfügung gestellt. In manchen Fällen ist das Ausfüllen eines Formulars für den Zugang zu bestimmten Diensten obligatorisch. Die Nichtbereitstellung der angeforderten personenbezogenen Daten oder die Nichtakzeptierung dieser Datenschutzrichtlinie führt dazu, dass die Navigation auf der Website nicht möglich ist.

 

  1. Wer ist für die Richtigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Daten verantwortlich?

2002 FRASCOS S.L. haftet nicht für die Richtigkeit der von ihren Nutzern bereitgestellten Daten. Es liegt in der Verantwortung des Nutzers, in jedem Fall die Richtigkeit und Authentizität der bereitgestellten personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Der Benutzer verpflichtet sich, vollständige und korrekte Informationen bereitzustellen. 2002 FRASCOS S.L ist diesbezüglich von jeglicher Haftung befreit und übernimmt daher keine Verantwortung für hypothetische Schäden, die aus der Verwendung dieser Informationen entstehen können.
2002 FRASCOS S.L ist nur für die Richtigkeit der von ihm selbst erstellten Informationen verantwortlich. 2002 FRASCOS S.L behält sich das Recht vor, die auf seinen Webseiten enthaltenen Informationen zu aktualisieren, zu ändern oder zu löschen und kann sogar den Zugriff auf diese Informationen einschränken oder verweigern. 2002 FRASCOS S.L ist von jeglicher Verantwortung für Schäden oder Schäden befreit, die dem Benutzer aufgrund von Fehlern, Mängeln oder Auslassungen in den von 2002 FRASCOS S.L bereitgestellten Informationen entstehen, sofern diese aus Quellen außerhalb des Unternehmens stammen oder öffentlich bekannt gegeben werden.

 

  1. Auf welcher Rechtsgrundlage erfolgt die Verarbeitung Ihrer Daten?

Die Verarbeitung Ihrer Daten kann auf folgenden Rechtsgrundlagen beruhen:

  • Ausdrückliche Einwilligung der betroffenen Person. Der Nutzer wird über die Möglichkeit des Widerrufs der Einwilligung für den Fall, dass sie für einen bestimmten Zweck erteilt wurde, informiert, ohne dass dadurch die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung aufgrund der Einwilligung vor dem Widerruf berührt wird. Durchführung eines Vertrages oder Anwendung vorvertraglicher Maßnahmen.
  • Berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung.
  • Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen.
  1. Welche Rechte haben Sie und wie können Sie diese ausüben?

Nach dem Datenschutzrecht haben Sie Rechte, über die wir Sie informieren müssen. Sie können Ihre Mitteilungen richten und Ihre Rechte durch schriftliche Mitteilung an die folgende E-Mail-Adresse ausüben: nuria@perfumesparis.com.

Im Rahmen der datenschutzrechtlichen Bestimmungen können Sie Folgendes beantragen:

  • Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die personenbezogenen Daten verlangen, die wir über Sie gespeichert haben. Sie haben das Recht, von uns Kopien Ihrer personenbezogenen Daten anzufordern.
  • Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, von uns die Berichtigung von Informationen zu verlangen, die Sie für unrichtig halten. Sie haben außerdem das Recht, von uns die Vervollständigung von Informationen zu verlangen, die Sie für unvollständig halten. Sie können jede Änderung Ihrer persönlichen Daten mitteilen.
  • Recht auf Löschung: Sie können die Löschung nach Sperrung personenbezogener Daten verlangen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, von uns unter bestimmten Umständen eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen.
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung: Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten widerrufen und der weiteren Verarbeitung widersprechen.
  • Recht auf Übertragbarkeit: In einigen Fällen können Sie eine Kopie der personenbezogenen Daten in einem strukturierten Format anfordern, das allgemein verwendet und maschinenlesbar ist, um sie an einen anderen Datenverantwortlichen zu übertragen.
  • Das Recht, nicht Gegenstand individueller Entscheidungen zu sein: Sie können verlangen, dass keine Entscheidungen getroffen werden, die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung, einschließlich Profiling, beruhen und rechtliche Wirkung entfalten oder die betroffene Person erheblich beeinträchtigen. Informationen unter bestimmten Umständen.

In einigen Fällen kann die Anfrage abgelehnt werden, wenn Sie die Löschung der für die Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlichen Daten verlangen. Wenn Sie eine Beschwerde über die Verarbeitung von Daten haben, können Sie außerdem eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einreichen.

  1. Warum verarbeiten wir Ihre Daten?

Abhängig von den Zwecken müssen wir einige Daten verarbeiten, wobei es sich im Allgemeinen je nach Fall um die folgenden handelt:

  • Verwalten Sie Bestellungen oder mieten Sie einen unserer Dienste, entweder online oder in den physischen Geschäften.
  • Verwalten Sie den Versand der angeforderten Informationen.
  • Entwickeln Sie kommerzielle Maßnahmen und übernehmen Sie die Pflege und Verwaltung der Beziehung zum Benutzer sowie die Verwaltung der über die Website angebotenen Dienste und der Informationsaufgaben, wobei Sie in der Lage sind, automatische Bewertungen durchzuführen, Profile zu erhalten und Kundensegmentierungsaufgaben durchzuführen, um die Behandlung entsprechend ihren Merkmalen und Bedürfnissen zu personalisieren und das Online-Erlebnis des Kunden zu verbessern.
  • Entwickeln und verwalten Sie Wettbewerbe, Verlosungen oder andere Werbeaktivitäten, die organisiert werden können.
  • In einigen Fällen ist es erforderlich, Informationen zu Prüfzwecken an Behörden oder Drittunternehmen weiterzugeben sowie personenbezogene Daten aus Rechnungen, Verträgen und Dokumenten zu verarbeiten, um auf Beschwerden von Kunden oder der öffentlichen Verwaltung zu reagieren.
  1. Wie lange bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten auf?

Die Verarbeitung der Daten zu den beschriebenen Zwecken wird für den Zeitraum aufrechterhalten, der zur Erfüllung des Zwecks ihrer Erhebung sowie zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen aus der Datenverarbeitung erforderlich ist. Unbeschadet der Tatsache, dass die Aufbewahrung für die Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung potenzieller Ansprüche erforderlich ist und/oder wann immer dies nach geltendem Recht zulässig ist. 2002 FRASCOS S.L verpflichtet sich, die Verarbeitung personenbezogener Daten nach Ablauf der Speicherfrist einzustellen und diese in unseren Datenbanken zu sperren.

 

  1. An welche Empfänger werden Ihre Daten übermittelt?

Im Allgemeinen gibt 2002 FRASCOS S.L keine personenbezogenen Daten an Dritte weiter, außer in den Fällen, in denen diese Daten möglicherweise an andere Mitarbeiter weitergegeben werden, die für 2002 FRASCOS S.L Dienstleistungen erbringen, zum Zwecke der Verwaltung der Bereitstellung dieser Dienstleistungen. Ebenso wird die betroffene Person über jede Übermittlung durch die in den Datenschutzbestimmungen festgelegten Einwilligungsklauseln informiert. 2002 FRASCOS S.L gewährleistet die Sicherheit personenbezogener Daten, wenn diese außerhalb des Unternehmens gesendet werden, und stellt sicher, dass Drittanbieter die Vertraulichkeit respektieren und geeignete Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten ergreifen. Diese Dritten sind verpflichtet, dafür zu sorgen, dass die Informationen datenschutzkonform behandelt werden. In einigen Fällen kann das Gesetz verlangen, dass personenbezogene Daten an öffentliche Stellen oder andere Parteien nur dann weitergegeben werden, wenn dies für die Erfüllung dieser gesetzlichen Verpflichtungen unbedingt erforderlich ist.

 

  1. Wo werden Ihre Daten gespeichert?

Die Datenspeicherung erfolgt grundsätzlich innerhalb der EU. Für Daten, die an Dritte außerhalb der EU gesendet werden, stellen wir sicher, dass diese ein ausreichendes Schutzniveau bieten, entweder weil sie über Binding Corporate Rules (BCR) verfügen oder weil sie sich dem Privacy Shield angeschlossen haben.

 

  1. Wie verarbeiten wir personenbezogene Daten von Minderjährigen?

Grundsätzlich richten sich unsere Angebote nicht speziell an Minderjährige. Für den Fall, dass sie sich jedoch an Minderjährige unter vierzehn Jahren richten, benötigt FRASCOS S.L. gemäß Artikel 8 der DSGVO und Artikel 7 der LO3/2018 vom 5. Dezember (LOPDGDD) 2002 die gültige, kostenlose, eindeutige, spezifische und informierte Einwilligung ihrer Erziehungsberechtigten, um die personenbezogenen Daten von Minderjährigen zu verarbeiten. In diesem Fall ist der Personalausweis oder eine andere Form der Identifizierung der einwilligenden Person erforderlich. Bei Personen über vierzehn Jahren kann die Datenverarbeitung mit Einwilligung des Nutzers erfolgen, außer in den Fällen, in denen das Gesetz die Mitwirkung der Erziehungs- oder Vormundschaftsträger vorschreibt.

 

  1. Welche Sicherheitsmaßnahmen ergreifen wir zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten?

2002 FRASCOS S.L. hat die gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitsniveaus zum Schutz personenbezogener Daten eingeführt und versucht, die anderen zusätzlichen technischen Mittel und Maßnahmen zu installieren, die ihr zur Verfügung stehen, um den Verlust, den Missbrauch, die Änderung, den unbefugten Zugriff und den Diebstahl der personenbezogenen Daten, die 2002 FRASCOS S.L. zur Verfügung gestellt wurden, zu verhindern. ist nicht verantwortlich für hypothetische Schäden, die durch Störungen, Auslassungen, Unterbrechungen, Computerviren, Telefonausfälle oder Unterbrechungen beim Betrieb dieses elektronischen Systems entstehen können, die aus Gründen verursacht werden, die über die hinausgehen Kontrolle 2002 FRASCOS S.L ; Verzögerungen oder Blockaden bei der Nutzung dieses elektronischen Systems, die durch Mängel oder Überlastungen der Telefonleitungen oder Überlastungen im Datenverarbeitungszentrum, im Internetsystem oder in anderen elektronischen Systemen verursacht werden, sowie Schäden, die von Dritten durch rechtswidrige Eingriffe außerhalb der Kontrolle von 2002 FRASCOS S.L. verursacht werden können. Der Benutzer muss sich jedoch darüber im Klaren sein, dass Internet-Sicherheitsmaßnahmen nicht unumstößlich sind.

 

  1. Links zu anderen Websites

Die Website grandhotelcentral.com kann Links zu anderen Websites enthalten. Wenn Sie auf einen dieser Links klicken und auf eine externe Website zugreifen, unterliegt der Besuch den Datenschutzrichtlinien dieser Website, und 2002 FRASCOS S.L übernimmt keine Verantwortung für deren Datenschutzrichtlinien.

 

  1. Wie verwenden wir Cookies?

Die Website von 2002 FRASCOS S.L. verwendet Cookies, um Ihre Navigation zu optimieren und anzupassen. Cookies sind physische Informationsdateien, die auf dem eigenen Endgerät des Benutzers gehostet werden. Die durch Cookies gesammelten Informationen werden verwendet, um die Navigation des Benutzers durch das Portal zu erleichtern und das Surferlebnis zu optimieren. Die durch Cookies gesammelten Daten können an die Ersteller derselben weitergegeben werden, die von ihnen erhaltenen Informationen werden jedoch in keinem Fall mit personenbezogenen Daten oder Daten, die den Benutzer identifizieren können, in Verbindung gebracht.

Wenn Sie jedoch nicht möchten, dass Cookies auf Ihrer Festplatte installiert werden, können Sie Ihren Browser so konfigurieren, dass die Installation dieser Dateien verhindert wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

 

  1. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

2002 FRASCOS S.L überprüft seine Datenschutzerklärung regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie aktuell und korrekt ist. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzbestimmungen von Zeit zu Zeit durchzulesen.